Krisenfest durch Kundenbindung: So bleibst du immer erfolgreich

Shownotes

Shownotes: Episode 1: „Warum Kundenbindung dein größter Wachstumstreiber ist“

Willkommen zur ersten Episode von „Dauerkunde“! In dieser Folge erklärt Lars Grossmann, warum Kundenbindung der entscheidende Faktor für nachhaltiges Wachstum ist und wie sie dir dabei hilft, deine Umsätze zu stabilisieren und zu steigern.

Was erfährst du in dieser Episode?

Die unterschätzte Kraft der Kundenbindung: Warum viele Unternehmen zu stark auf Neukundengewinnung setzen und dabei Bestandskunden vernachlässigen. Der wirtschaftliche Wert von Stammkunden: Erfahre, warum die Wahrscheinlichkeit, an einen Bestandskunden zu verkaufen, zwischen sechzig und siebzig Prozent liegt, während es bei Neukunden nur fünf bis zwanzig Prozent sind. Warum Stammkunden weniger preissensibel sind und mehr für deine Produkte oder Dienstleistungen bezahlen. Empfehlungen durch Stammkunden: Wie zufriedene Bestandskunden als deine besten Markenbotschafter fungieren und dir neue Kunden bringen. Krisenzeiten meistern: Wie Unternehmen, die während der Pandemiezeit auf direkte Kommunikation mit ihren Kunden gesetzt haben, ihre Umsätze stabilisieren oder sogar steigern konnten. Missverständnisse rund um E-Mail-Marketing: Warum E-Mail immer noch einer der effektivsten Kanäle ist, um Kunden zu erreichen und Umsätze zu steigern, und warum neunundneunzig Prozent der E-Mail-Nutzer ihre Nachrichten täglich abrufen. Automatisierte Prozesse zur Kundenbindung: Wie moderne Technologien es dir ermöglichen, personalisierte Nachrichten zur richtigen Zeit an deine Kunden zu senden – ohne manuellen Aufwand. Rechtssichere Systeme und Spam-Vermeidung: Erfahre, wie du sicherstellst, dass deine E-Mails nicht im Spam-Ordner landen, sondern zuverlässig ankommen und gelesen werden. Beispiele und Strategien aus der Praxis:

Wie Gastronomen während der Pandemie mit Lieferservices und Abholoptionen durch direkte Kommunikation mit ihren Stammkunden über E-Mail und SMS ihren Umsatz stabil halten konnten. Praktische Tipps, wie du bestehende Kunden pflegst und durch regelmäßige, wertvolle Kommunikation langfristig an dein Unternehmen bindest. Häufige Fehler bei der Kundenbindung:

Zu stark auf Neukunden fokussiert: Viele Unternehmen investieren viel Geld in die Akquise neuer Kunden, vergessen dabei aber ihre Bestandskunden. Erfahre, warum das ein fataler Fehler ist und wie du ihn vermeiden kannst. Nur auf Probleme reagieren: Erfolgreiche Unternehmen gehen proaktiv auf ihre Kunden zu, anstatt nur auf Beschwerden zu reagieren. Wie du durch vorausschauende Kommunikation das Vertrauen deiner Kunden gewinnst. Sofort umsetzbare Strategien:

Regelmäßige Kommunikation: Halte den Kontakt zu deinen Kunden aufrecht – durch E-Mails, Newsletter oder personalisierte Angebote. Belohnung für Stammkunden: Biete deinen loyalen Kunden exklusive Angebote und Rabatte, um ihre Treue zu belohnen. Feedback einholen: Frage regelmäßig nach der Meinung deiner Kunden und nutze das Feedback zur Verbesserung deiner Angebote. Personalisierte Ansprache: Nutze Daten, um deine Kommunikation individuell auf deine Kunden abzustimmen. Je personalisierter, desto besser. Warum ist Kundenbindung für jedes Unternehmen entscheidend?

Diese Episode zeigt dir, warum Kundenbindung kein „Nice-to-have“, sondern ein Muss für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens ist. Erfahre, wie du mit weniger Aufwand und Kosten bestehende Kunden hältst und so stabile Umsätze generierst. Das Ziel ist es, deine Kunden nicht nur zu begeistern, sondern sie zu „Dauerkunden“ zu machen.

Jetzt abonnieren!

Wenn dir diese Episode gefallen hat und du noch tiefer in die Welt der Kundenbindung eintauchen möchtest, abonniere „Dauerkunde“, um keine wertvolle Folge zu verpassen. In den kommenden Episoden erhältst du noch mehr praxisnahe Tipps und Strategien, um dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.